Woche 5: Samstag 27.9.- Freitag 3.10.2025
3.10. Brindisi, heute Abend geht die Fähre nach Igoumenitsa 🇬🇷. Bis dahin schlage ich mir die Zeit tot mit Stadtbesichtigung bei kühlem regnerischem Wetter. Unschön noch, dass ich vor dem Boarding in die Fähre meine Batterie auf 40 % runterfahren musste. War totale Verarsch..., weil niemand kontrollierte anschliessend.
Und in Erinnerungen an die italienischen Gässchen:
2.10. Gegen Süden, der Küste nach den Stiefelabsatz erkunden.
Zuerst nach Otranto, soll die schönsten Strände der Adria haben und mit der Festung ein schönes Städchen sein. Stimmt, das wissen aber auch viele andere Touristen. Trotzdem ein Besuch hat sich gelohnt, zumal das Wetter im Süden besser war.
Weiter zum Ende der Welt "Finibus Terrae", mit einem grossen Leuchtturm und einer Wallfahrtskirche. Pilger hatte es wieder zu Hauf. Hier endet oder beginnt ein 3000km langer Pilgerweg.
Entlang der Küste ging es dann fast im Schritttempo nach Gallipoli. Blick auf das Meer, hier herrlich sonnig und Blick auf die vielen Schlaglöcher. Die Milchtransporter haben hier andere Aufgaben!
Für einen Webshopauftrag kaufte ich im Tabacci eine Karte, nein Marken gibts auf der Post. Ok ab zur italienischen PTT. Nummer ziehen und warten bis man an der Reihe ist. Endlich nach 15 Minuten: "Francobolli per cartolina?" Nein die seien ausgegangen und kämen erst in einer Woche wieder. Immerhin konnte er eine Wertmarke ausdrucken, ist halt nicht so schön😢.
1.10. Nachdem ich gestern keinen Eintrag gemacht habe und auch Bilder dieser sensationellen Halbinsel nur in meinem Kopf sind, geht es weiter in den Süden, zum Stiefelabsatz.
Ich nutzte die Pause auch um alle meine Apps und Ladekarten zu aktualisieren. Vor allem dann nächste Woche in Griechenland und später in Albanien wird es eine Herausforderung. No risk no fun 🤩.
Noch ein Bild von der Fahrt zurück, das Wetter ändert, doch es ist immer noch 24 Grad.
In Alberobello angekommen. Der Touristenhotspot der Region war aber bei regnerischem Wetter nur mässig besucht und es gab dann doch einige tolle Fotos der Trulli. Leider hat niemand im Webshop ein Souvenir bestellt. Ich hätte meinen schlechten Geschmack voll ausleben können.
Auf dem Weg nach Brindisi, wo ich bis zur Fähre im Hotel bin, habe ich den Apero in Ostuni genossen. Das Wetter ist besser und es hat Touristen in der weissen Stadt. Ist aber sehr schön dort, kleine Gässchen und viele Restaurants und Bars. Einen romantischen Abend zu zweit könte ich mir hier gut vorstellen 😢.
29.- 30.9. Auszeit, geniesse das schöne Hotel und das Meer. Bleibe bis Mittwoch hier und lasse euch Vieste von meiner neuenFreundin erklären:
28.9. Vom Hafen Civitavecchia nach Magliono Sabina. Weil ich mich in der Nacht noch verfahren habe, kam ich erst um 3Uhr an. Super Platz zum Auto laden und übernachten in meinem Luxuscamper. Bin erst um 8 Uhr aufgewacht.
Schnell in eine Bar für due espressi e un cornetti a crema. Dann auf Bergstrassen über Pässe und durch malerische Dörfer nach Aquila. Wenig Verkehr, alle waren wohl in der Sonntagsmesse. Durch drei Provinzen: Lazio, Umbrio und Abruzzo. Umbrien erinnert ein wenig ans Tessin und ist touristisch wohl ein Geheimtipp.
Nach der Fahrt über die Abruzzen komme ich gegen Mittag in die Stadt Aquilla. Ja da war doch dieses grosse Erdbeben 2012. Kirche, Ratshaus und die Bank wieder schön aufgebaut, auch sonst in der Innenstadt sieht es toll aus, doch bei der Fahrt durch die Stadt sind doch noch viele baufällige Häuser zu sehen.
Ich fuhr weiter zu meinem Tagesziel in Vieste. Das Städchen liegt an der Spitze einer Halbinsel an der Adriaküste. Die Fahrt ging länger als gedacht, Serpentinen und ein auf und ab entlang der schönen Küste forderten Zeit und ich kam gerade beim Einbrechen der Dunkelheit imHotel Garden Ripa an.
27.9. Fähre Barcelona nach Civitavecchia
Morgens nach 1 Uhr gings endlich los. Ich hatte zum Glück eine Kabine gebucht und konnte mich dort wunderbar erholen.
Bereits um 7 Uhr ging ich los und suchte eine Kaffeebar. Super, zwar wie bei Mc Donalds am Termnal das Frühstück zusammenstellen, aber ich war fast der einzige Gast. Der Barkeeper fragte dann aber doch noch, ob ich wirklich einen Coretto Grappa zum Frühstück wolle. Ups vertippt, cafe con leche tats auch🤣. Er hatte Zeit und machte mir einen frischen Orangensaft!
14 Uhr, Zwischenhalt in Porto Torres bald passieren wir die Meerenge zwischen Korsika und Sardinien.